Die ersten Zeichen für den Winter sind gesetzt, bald werden unsere Straßen mit Salz versetzt.
Meist nimmt das Drama seinen Lauf, fährt man mit dem Auto drauf.
Nicht nur dass es gefährlich rutschig ist, das Salz auch hinterlistig am Blechkleid frisst.
Drum lasse ich es lieber sein und wintere meinen Klappscheinwerfer ein.
Ein paar Handgriffe leg ich noch an, damit er auch in Ruhe überwintern kann.
Ich wasche das Auto mit diesem Schwamm in der Hand, denn gute Pflege hilft, das ist bekannt.
Das Schnelltrockentuch erfüllt den Zweck, somit bleibt der Lack auch ohne Fleck.
Die Türgummis sind gemein, drum lass ich sie mit der Gummipflege ein, denn ein Riss im Gummi muss nicht sein.
Poliert wird der Lack so richtig fein, dann kann der Staub erst gar nicht rein. Im Frühjahr wird es leicht, etwas Wasser über den Lack und der Staub der weicht.
Die Reifen hiermit noch auf 3 Bar aufgedrückt, ein Standplatten die erste Ausfahrt selten entzückt.
Das Leder lasse ich auch noch ein, damit es wieder glänzt im Sonnenschein und nicht brüchig wird, die alte Haut vom Schwein.
Die Winterzeit ist hat auch was Gutes, sie ist nicht so lang, dass man leicht auf das Frühjahr warten kann.
In der Zwischenzeit wenn der Schnee das Land bedeckt und ihr den Verkehrsfunk nach Chaos auf den Straßen checkt, dann dauert es meist nicht mehr lang und die Saison fängt wieder von vorne an.
Nun aber ist bald Advent, eine Zeit an der man an seine Lieben denkt.
Drum macht euch nix draus, bald kommt der Nikolaus und vielleicht sieht es Weihnachten unterm Baum ganz gut aus.
Bis dahin sind wir froh, über Glühwein und Co, denn diese Zeit sorgt nicht nur für Kälte sondern auch Besinnlichkeit.
Euer: Duke
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.