Die dritte und erste eigenständige Supra von Toyota. Gilt für die MK2 noch die Namensgebung „Celica Supra“, hat man sich bei der MK3 deutlich von der Celica distanziert. Der Name „Celica Supra“ würde übersetzt „himmlische+darüber“ ergeben, also eine übergeordnete Celica. Es wird auch daran liegen, dass mit dem Ende der TA6 Baureihe die Celica auch… Read more »
Platz Nummer 3 geht an Roberts Matra Bagheera S, ein schönes Stück französisches Kulturgut. Platz Nummer 2 holt ein Renner aus dem Hause Maurer, eine Celica 2000Gt-Four RC von Toyota. Platz Nummer 1 ist der Ledl AS 160 Turbo von Günter Ledl. Immer wenn man glaubt so etwas gibt es nicht mehr, taucht einer wie… Read more »
Freitag an Ostern. Da bietet sich natürlich ein Carfreitag an und zu diesem haben die Alltagsklassiker geladen. Gut besucht und eine lockere Stimmung beschreibt das Treffen zum Beginn der Saison am besten. Die Fahrzeuge. Bunt gemischt zeigt sich der Besucherparkplatz des Schnellrestaurant Subway, hier mischt sich alles, ein Golf 1 gesellt sich neben einem Opel… Read more »
„Mangusta“ Ist das italienische Wort für „Mungo“ und das kommt nicht von irgendwo. De Tomaso beschäftigte sich in den 60er Jahren intensiv mit der Entwicklung eines Fahrzeuges für Caroll Shelby. Die Idee war ein Zentralrohrrahmen mit einem dicken V8 in der Mitte und einem ZF Getriebe, leider wurde aus dem Traum nichts. Dass De Tomaso zu… Read more »