Zu was Volvo 1979 fähig gewesen wäre und *andere* einfach bauten. http://www.carstyling.ru/en/car/1979_volvo_tundra/ Basierend auf dem Volvo 343 entwarf Bertone die Mittelklassestudie, dieses Konzept Car ging tatsächlich in Serienfertigung, allerdings klebte dann vorne und hinten ein Citroen Logo dran. Related posts: Volvo 480 S Volvo 480 Turbo Bartekki´s Volvo 480 Turbo Volvo 480
http://www.motor-klassik.de/bilder/artcurial-motorcars-auktion-paris-nigel-mansells-f40-unterm-hammer-4332832.html?fotoshow_item=4 Ein Ferrari gilt ja allgemeinhin nicht als langweilig. Und der Ferrari F40, der in Paris unter den Hammer kommt, wird für besondere Aufmerksamkeit sorgen. Hierbei handelt es sich nämlich um einen Ferrari F40 aus dem Jahr 1989, der einst Nigel Mansell persönlich gehörte. mehr dazu in der MotorKlassik http://www.motor-klassik.de/szene/artcurial-motorcars-auktion-paris-nigel-mansells-f40-unterm-hammer-4332832.html Related posts: Die drei Muskeltiere,… Read more »
http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/bmw-m1-im-fahrbericht-der-haesslichste-m1-aller-zeiten-3555194.html Jochen Neerpasch Ex BMW Chef und sein M1, der Einzige seiner Art. Related posts: Toyota MR2 Fahrbericht auf MotorKlassik 86er Nissan 300 ZX im Visier der Motor Klassik Volvo 480 S Die drei Muskeltiere, Ferrari 308, Maserati Bora, Lamborghini Urraco
1983-1988 vom Band gelaufen, einer der Wenigen Mittelmotor Fahrzeuge am US Markt. Verfügbar vom 2.5Liter 4Zylinder (90Ps) bis zum 2.8Liter V6 (135Ps) .Inovativ war auch der Spaceframe aus Stahl und die Kunststoffkarosserie. Gerne wurde der Fiero als Basis für div. Umbauten in Richtung Ferrari, Lamborghini oder GT40 verwendet. Der einzige Sternen Moment des Fiero wurde… Read more »
Dieser C3 wurde 1972 der Hubraum größte Serienmotor verbaut, mit 7.4 Liter (LS5) Hubraum und 425PS wurde sie auch gleich zum Stärksten Seriensportwagen der Amerikanischen Sportwagengeschichte. Die ZL1 muss man da klar außen vorbei lassen.. 2 an Kunden verkaufte Autos (1969) und bis zum erscheinen der C6ZR1 als schnellste Corvette ever…. gilt nicht als Serienfahrzeug… Read more »
Ein breites Grinsen, beim Lesen dieses Artikels in der Motor Klassik, wer kann dass nicht verstehen? Auf den Spuren von 007 http://www.motor-klassik.de/restaurierung/restaurierung-lotus-esprit-so-baut-man-sich-ein-bond-auto-1784744.html Related posts: Lotus Esprit GT3 James Bond Esprit bei 5Th Gear Mazda 929 HB Lotus Elite II